Seite drucken
Notruf
A
A
A
A
A
A
Notruf
Bildquelle: BVA (Berufsverband der Augenärzte)
Rückrufwunsch?
Sie wünschen einen Termin? Wir rufen Sie gerne zurück.
Termin-Rückrufwunsch
Vorname, Nachname *
Telefon Nr. *
Wunschtermin + Grund *
Behandelnder Standort *
Garmisch-Partenkirchen
Geretsried
Germering
Murnau
Starnberg
Ich erkenne die Datenschutzerklärung an - siehe
Datenschutz
Gesamtes Spektrum der Augenheilkunde!
Startseite
Aktuelles
Über uns
Standorte & Sprechzeiten
Garmisch-Partenkirchen
Geretsried-Wolfratshausen
Germering
Murnau
Starnberg
Leistungen
Augenverletzungen
Behandlungen mit Botox und Hyaluronsäure
Brille / Kontaktlinsen / Vergrößernde Sehhilfen
Grauer Star (Katarakt)
Grüner Star (Glaukom)
Kinder-Sprechstunde und Sehschule (Orthoptik)
Lidfehlstellungen, -erkrankungen und -entzündungen
Netzhaut, Makula und Glaskörper
Operationsspektrum
Refraktive Chirurgie / Augenlaser und ICL Implantation
Sehgutachten / Check-Up
Trockene Augen
Vorsorgeuntersuchungen
Patienteninformationen
Partner
Dr. med. Andreas Bayer
Dr. med. Christian Demmler
Dr. med. Brigitte Feicht
Dr. med. Heidi Gangkofner
Dr. med. Angela Müller-Patzak
Dr. med. Pfäffl / Dres. med. Zenk
Dr. med. Jörg-E. Schneider
Kreisklinik Wolfratshausen
Augenärzte Landkreis Starnberg e.V.
Gesundheitsnetz Starnberg Wolfratshausen e.V.
Praxisverbund Werdenfels e.V.
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Starnberg
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Karriere
Ausbildung
Kontakt
Kassen- und Privatpatienten
Aktuelles vom Augenzentrum Bayern
Startseite
>
Aktuelles
Augenzentrum Murnau ab 23.10.2019 wieder geöffnet
Liebe Patienten!
Unsere Praxis in Murnau ist ab dem 23.10.2019 wieder zu folgenden Zeiten geöffnet.
Mittwochs von 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitags von 8 - 13 Uhr
Ihr Augenzentrum Murnau Team
Gesunde Trinkflaschen ohne Weichmacher und ohne Schadstoffe für unsere Mitarbeiter
Gesundheit im Unternehmen geht vor. Deswegen haben wir uns für die Kavodrink-Flaschen - Tritan™ Trinkflaschen entschieden.
Bis zu 8 Stunden oder mehr verbringen unsere Angestellten zum Teil im Unternehmen. Das erfordert eine regelmäßige Grundversorgung mit Trinkwasser, denn Arbeit macht durstig. Dafür haben wir bereits feste Trinkwasserspender installiert. Es fehlten nur noch die passenden Trinkflaschen.
weiterlesen ▶
Wenn sich die Netzhaut ablöst
"Plötzlich blitzt es im Auge, dann wird es langsam Nacht. Schatten ziehen sich wie eine Mauer von unten nach oben oder wie ein Vorhang von oben nach unten – und löschen nach und nach das Augenlicht aus. „Patienten können die Symptome einer Netzhautablösung sehr detailliert beschreiben“, sagt Gerhard Kieselbach, Facharzt für Augenheilkunde in Telfs und in Hochrum."
weiterlesen ▶
Augenklinik Starnberg beim Tag der Ausbildung am 21. November 2018
30.10.2018 - Am 21. November 2018 ist es wieder so weit: der direkte Einblick in den Berufsalltag beim 8. Tag der Ausbildung
73 Unternehmen sind diesmal dabei – ein neuer Rekord beim Best-Practice-Projekt Tag der Ausbildung: Am 21. November 2018 starten wieder rund 300 SchülerInnen aus Mittel- und Realschulen und Gymnasien auf 18 Routen mit Shuttle-Bussen durch die Region. Auch die Augenklinik Starnberg ist bei der Aktion mit dabei.
weiterlesen ▶
Augenklinik Garmisch-Partenkirchen - Trefft uns auf der Zukunftsmesse in Garmisch-Partenkirchen
22.10.2018
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der Zukunftsmesse vertreten (Augenklinik Garmisch-Partenkirchen / Standnummer O 1) - den inzwischen bewährten Berufsfindungstag für alle Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen der Mittel-, Real- und Wirtschaftsschulen sowie Schüler und Schülerinnen der Gymnasien der 9. Jahrgangsstufe, Q11 und K12!
weiterlesen ▶
Jetzt neu für unsere Patienten: kostenfreies WLAN
01.10.2018 - Um die Servicequalität für Patienten und Gäste zu erhöhen, haben die Augenklinik Garmisch-Partenkirchen und Augenklinik Starnberg einen kostenfreien WLAN-Zugriff eingerichtet.
weiterlesen ▶
Gesunde Augen ein Leben lang (Quelle: BVA)
10 Gründe warum Sie regelmäßig zum Augenarzt gehen sollten!
Ernsthafte Augenerkrankungen bleiben oft zu lange unbemerkt. Die Folge: Verlust des Sehvermögens bis zur Erblindung. Der rechtzeitige Besuch beim Augenarzt kann sie vor tragischen Folgen bewahren.
weiterlesen ▶
Wir begrüßen unsere neuen Azubis
01.09.2018 - Zuwachs im Augenzentrum Bayern: Wir begrüßen herzlich unsere neuen Auszubildenden, die am 1. September 2018 ihre Ausbildung an unseren Standorten in Garmisch-Partenkirchen, Starnberg, Germering und Geretsried begonnen haben.
Wir bilden in folgenden Bereichen aus:
■
Medizinische Fachangestellte (m/w)
■
Kauffrau für Büromanagement (m/w)
■
IT-Kaufmann/-frau
■
Dualer Bachelor-Studiengang Gesundheitsmanagement (m/w) in Garmisch-Partenkirchen
Unseren neuen Azubis wünschen wir viel Spaß und Erfolg in Ihrer Ausbildung!